Obwohl ich schon mehr als 2 Jahrzehnte Karate praktiziere, hatte ich noch nie das Gefühl, dass meine Reise bald zu Ende sein wird. Und da ich nun den Blog „The Swiss Karateka“ lanciert habe, stehe ich vor einer neuen Reise und freue mich schon riesig auf viele interessante Begegnungen, Gespräche, Seminare, Turniere und Reisen.
Da ich die Reise natürlich nicht alleine antreten will, freue ich mich über Ideen, Vorschläge und Kommentare von anderen Karatekas oder einfach von ambitionierten Leuten, die ein Teil meiner Reise werden wollen.
Einer der zwanzig Paragraphen des Karate Dô von Funakoshi Gichin besagt:
„arayuru mono o karateka se soko ni myômi ari.“
Dies bedeutet sowiel wie:
„Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst.“
Ganz im Sinne von Funakoshi Gichin, möchte ich auch meine täglichen Aktivitäten mit Karate verbinden und Euch daran teilhaben lassen, um vielleicht den Einen oder Anderen von Euch zu inspirieren dies auch zu tun und Karate einen Platz im Leben zu geben.
Lasst uns gemeinsam nach Inspiration streben.