Das erste Online Karate Turnier der Schweiz auf YouTube
Teilnahmebedingungen
Jede/r Karateka kann an diesem Online Kata Turnier teilnehmen.
Alle Grade, Alle Altersklassen, Alle Karate-Style.
Turniermodus
Da es sich um ein Online Kata Turnier handelt, sind die üblichen Turniermodi nicht gut umsetzbar.
Deshalb haben wir uns entschieden, dass wir die erhaltenen Videos in möglichst gleichgrosse und gleichstarke Gruppen aufteilen und es am Ende pro Gruppe eine/n Sieger/in geben wird.
Die Bewertung erfolgt online. Es gewinnt wer am Schluss auf YouTube am meisten Views und Likes hat. Views werden 1:1 gezählt / Likes werden mit 1:5 bewertet.
Rechenbeispiel bei 250 Views und 5 Likes:
250 Views = 250 Punkte
5 Likes = 5 x 5 Punkte = 25 Punkte
Total Punkte = 275 Punkte
Das Turnier ist kostenlos!
Turnierablauf
Start des Turnier ist ab sofort.
Bis zum 19. Juni 2020 müssen alle Teilnehmer Ihre Videos eingereicht haben.
Am 20./21. Juni 2020 werden wir die Videos auf YouTube veröffentlichen.
Aufteilung: Die Teilnehmenden werden in Gruppen gleicher Stärke aufgeteilt.
Vorgesehen sind: Unterstufe / Mittelstufe / Oberstufe für Kinder 4-6 Jahre / Kinder 7-10 Jahre /
Kinder 11-13 Jahre / Jugendliche 14-18 Jahre / Erwachsene 18-34 Jahre / Erwachsene 35-50 Jahre / Senioren 51+ / Veteranen 65+
Die definitive Aufteilung erfolgt aufgrund der Anmeldungen und der Teilnehmerzahl. (Gegebenenfalls werden Gruppen zusammengelegt.)
Dies ist der Link zum „eKata Turnier“ YouTube Channel:
https://www.youtube.com/channel/UC3pfwyJbCj7Pt4RaT0Gwf2A
Vom 22. Juni 2020 bis zum 5. Juli 2020 um 12 Uhr können für die eigenen Kata-Videos Likes und Views gesammelt werden. Jeder ist frei, das eigene Video in den sozialen Medien zu teilen und Bekannte und Verwandte dazu zu motivieren, sich das Video anzuschauen und online zu bewerten.
Am 5. Juli 2020 ab 12 Uhr werden die Gewinner durch uns ermittelt.
Wie nehme ich teil?
Ihr habt bis zum 19. Juni 2020 Zeit, um Eure Kata auf Video aufzunehmen und uns die Videodatei an folgende E-Mail Adresse zu senden: wallisellen@swisskarate.ch
Falls die Videodatei zu gross ist, könnt Ihr diese über einen Cloud-Dienst an uns senden. Wir empfehlen diesen: www.wetransfer.com
Folgende Infos brauchen wir von Euch:
– Vorname Name
– Name der Kata
– Geburtsdatum
– Gürtelfarbe / Grad
– Email Adresse (für die Bekanntgabe der Gewinner)
Preise
Die Gewinner einer Kategorie erhalten einen Gutschein
von Budosport Nippon AG im Wert von Fr. 50.-.